

Im Berufsfeld Verkauf findet die Werkpraxis extern statt. In Kooperation mit Betrieben, das heißt durch Praktika in Einzelhandelsgeschäften, lernen die Auszubildenden die Aufgaben im Verkaufsbereich kennen. Die Fachbereiche richten sich nach den Interessen der Teilnehmer/Innen. Schwerpunkte der praktischen Aufgaben in den Betrieben sind:
- Kundenberatung
- Warenpräsentation
- Ware auspacken, auszeichnen, einräumen, nachfüllen
- Lagerarbeiten
- Kassieren
Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit zwischen den BerufsbildendenSchulen und den Praktikumsbetrieben, um eine fachliche Anleitung der Teilnehmer/Innen zu gewährleisten, Praktikumsabbrüchen vorzubeugen und bei entsprechender Eignung eine Übernahme in Ausbildung zu ermöglichen.
Eine Lernumgebung muss Freiheitsgrade, reale Interpretationsmöglichkeiten und eigenen Erfahrungsmöglichkeiten bieten. Sie muss situiert und authentisch sein. Realistische Problemstellungen und authentische Situationen sollen den Kontextbezug des Lernens herstellen.